admin

IMG 6092

Bauvorhaben ASB (Arbeiter Samariter Bund) im Niddatal 2025

Die kleine Halle ist ideal als Standort für die Arbeiter Samariter Bund Rettungsstaffel. Die Konstruktion besteht aus hochwertigen Sandwichpaneelen für Fassade und Dach. Diese Paneele bieten nicht nur eine ausgezeichnete Wärmedämmung, sondern auch Schutz vor Witterungseinflüssen und eine schnelle Montage. Die Halle bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge, während die robuste Bauweise eine langfristige Nutzung gewährleistet. […]

Bauvorhaben ASB (Arbeiter Samariter Bund) im Niddatal 2025 Weiterlesen »

IMG 6139

Bauvorhaben Kunzmann in Wörth 2025

Die Firma Kunzmann benötigt einen erweiterten Bereich für Nutzfahrzeuge, der funktional und sicher gestaltet ist. Die Halle wird auf einer stabilen Stahlkonstruktion als Tragegerüst errichtet. Für den vorbeugenden Brandschutz kommen Porenbetonfassaden zum Einsatz, die gleichzeitig eine hohe Stabilität und Wärmedämmung bieten. Das Dach wird mit einer effizienten Dämmung, einem Folienbelag sowie einem begrünten Gründach ausgestattet.

Bauvorhaben Kunzmann in Wörth 2025 Weiterlesen »

thumbnail image001 e1738137309136

Bauvorhaben Mohr in Kelkheim 2024

Nach einem Großbrand wird die Halle von Grund auf neu erstellt – von der Planung bis zur Montage. Die Konstruktion basiert auf einem robusten Stahltragegerüst, ergänzt durch Porenbetonfassaden, die einen effektiven vorbeugenden Brandschutz gewährleisten. Das Dach wurde zweischalig ausgeführt, mit einer nicht brennbaren Dämmung aus mineralischer Steinwolle und einer Unter- sowie Oberschale aus verzinktem Stahlblech.

Bauvorhaben Mohr in Kelkheim 2024 Weiterlesen »

2020 11 06 PP Bausysteme 6853

News Verlag stellt PP Bausysteme vor

Es hat sich wahrlich in unser aller Köpfe eingebrannt. Stichwort: Halle bauen. Seit über 20 Jahren machen Herr Eilbacher und sein Team nichts anderes. Wir wollen dabei helfen, künftige Bauherren von dieser Kompetenz zu überzeugen. Heike und Jonas haben hierzu die Webseite mit WordPress erstellt, gemeinsam haben Redaktion und Produktion eine Imagebroschüre gestaltet und Lisa

News Verlag stellt PP Bausysteme vor Weiterlesen »

DSC 0437 min

Bau eines repräsentativen Gewerbeobjektes in Dietzenbach 3700 m² mit PP Bausysteme

Die Grundfläche des neuen repräsentativen Gewerbeobjekt umfasst ca. 3700 m², dies unterteilt sich in ca. 3000 m² und die Verwaltung mit ca 700 m² Fläche. Das Objekt besteht aus 2 Hallen mit einem Verwaltungsgebäude, einer Lagerhalle mit Stahl-Tragkonstruktion und einer Produktionshalle mit Stahlbeton-Tragkonstruktion. Die Fassaden werden mit Porenbeton Wandplatten verkleidet. Im Innern befinden sich 2

Bau eines repräsentativen Gewerbeobjektes in Dietzenbach 3700 m² mit PP Bausysteme Weiterlesen »

Babenhausen min vorschau

Wohnen und Arbeiten mit PP Bausysteme

PP Bausysteme GmbH baut das erste „Wohnen und Arbeiten“ Projekt. Und gibt somit dem Namen Hallenbau ein ganz neues Gesicht. Ein abgerundetes Objekt mit den neusten und wirtschaftlichsten Anforderungen, durch die innovativen Lösungen. Kürzeste Arbeitswege, hohe Flexibilität und nachhaltiger Wohnkomfort. Das Objekt, ein Hallenbau mit Wohnbaustil, liegt im hessischen Babenhausen. Im ersten Bauabschnitt wird auf

Wohnen und Arbeiten mit PP Bausysteme Weiterlesen »

PP Bausysteme sponsert neue Gerätehalle für die Grundschule in Mönchberg

PP Bausysteme sponsert neue Gerätehalle für die Grundschule in Mönchberg

Die Einweihung des neu gestalteten Schulhofs der Grundschule Mönchberg war Anlass für eine kleine Feierstunde am 14. Juli 2017. Rektorin Margot Prothmann und 2. Bürgermeister Eberhard Heider dankten allen Beteiligten für die aktive Unterstützung des Projektes. Michael Eilbacher von der PP BauSysteme GmbH aus Mönchberg gehört zu den Sponsoren. Er hat kostenlos die neue Halle

PP Bausysteme sponsert neue Gerätehalle für die Grundschule in Mönchberg Weiterlesen »

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bauleiter m/w/d
Alternativ Techniker/in – Bautechnik (ohne Schwerpunkt) Hochbauingenieur/in  m/w/d
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und regionaler Profi mit 20 Jahren Erfahrung im Hallen- & Gewerbebau. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem familiären Umfeld.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bauwesen, Bautechniker/in
    bzw. gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung & Kommunikationsfähigkeit
  • Sie arbeiten gern im Team und schätzen flache Hierarchien
  • fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Grundlegende Kenntnisse im Baurecht (VOB / HOAI)

Ihre Aufgaben

  • selbständige Organisation & Durchführung von Bauprojekten
  • Koordination von Personal und Geräten
  • Terminierung und Einsatzplanung unserer Nachunternehmer
  • Terminüberwachung und Erstellung des Bauzeitenplans
  • Arbeitsvorbereitung & Kontrolle vor Ort des gesamten Bauablaufs
  • Aufmaßerstellung & Abrechnung, Nachtragskalkulation

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Leistungsorientierte Vergütung & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • Firmenwagen mit privater Nutzung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PP Bausysteme GmbH
Hallen- und Gewerbebau
Wendelinusstraße 6
63933 Mönchberg

Ihr Ansprechpartner:
Michael Eilbacher
Tel.: 09374 – 97949 0
info@ppbausysteme.com

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Baukalkulator/in m/w/d
Alternativ Techniker/in – Bautechnik (ohne Schwerpunkt) Hochbauingenieur/in  m/w/d
Erstellen von Angeboten im Bauwesen, für Industrie und Gewerbehallen in Stahl oder Stahlbeton. Kalkulatorischer Aufbau der Einzelgewerke in Abstimmung mit den Nachunternehmern. Schlüsselfertige oder Teilschlüsselfertige Leistungen. Visuelle Vorstellungskraft der zu bauenden Objekte. Einkauf von Zusatzleistungen und Preisverhandlungen mit Baupartnern.
Arbeitszeit: Vollzeitbeschäftigung Vergütung und Zusatzleistungen:
  • A IV
  • Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet ein Tarifvertrag Anwendung. Tarifvertrag: Bau
Sie sollten wenn möglich Vorkenntnisse mitbringen. Zudem:
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Ganzheitliches Denken
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Erforderliche Führerscheine: B (alt FS 3)
Sie brennen darauf ein Teil unseres Teams zu werden und vollen Einsatz zu zeigen? Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PP Bausysteme GmbH
Hallen- und Gewerbebau
Wendelinusstraße 6
63933 Mönchberg

Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Kenner
Tel.: 09374 – 97949 0
info@ppbausysteme.com

Kontakt

6.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Alle Grundbausteine sind gelegt, das Grundstück ist gekauft, der Architekt hat die Pläne mit Ihnen erstellt. Sie haben alle notwendigen Angaben gesammelt, um ein individuelles Angebot für den Bau Ihrer Halle zu erhalten.

Jetzt fehlt nur noch eines – Ihr Ziel: Halle bauen!

Das ist kein Problem, diesen ersten und die nächsten Schritte übernimmt PP Bausysteme für Sie. Wir laden Sie zum kostenlosen Beratungsgespräch ein. Hier werden Sie über folgende Punkte aufgeklärt.

Gesetzlich vorgeschriebene Bauschritte zur Planung:

  • Vermessung des Grundstücks
  • Bodengutachten
  • Brandschutzkonzept (je nach Gebäudegröße notwendig)
  • Wärmeschutznachweis
  • Schallschutz
  • Gebäudestatik gesamt

Anschließend erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes, im Detail ausgearbeitetes Angebot. Vertrauen Sie einfach auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Hallen- und Gewerbebau, unsere fachliche Kompetenz und unseren kundenorientierten Service.

Sollte Ihnen der Architekt fehlen, übernehmen wir gerne die Planung (technische Bearbeitung) für Sie.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

PP_Logo-2
Ihr Partner für Hallen- und Gewerbebau

8.

Fördermittel, Finanzierung und Kapital

Wenn Sie planen, eine Halle zu bauen und somit Arbeitsplätze schaffen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten von Zuschüssen, Fördermitteln, Zuwendungen und Vergünstigungen zur Verfügung. Sie sollten sich in jedem Fall von Ihrem Steuerberater und Ihrer Bank beraten lassen.

5.

Architekten beauftragen

Der Architekt erstellt in Zusammenarbeit mit uns einen Bauplan nach Ihren Vorstellungen und berücksichtigt alle gesetzlichen Vorschriften. Es werden folgende Parameter festgelegt:

  • Länge, Breite
  • Traufhöhe und Dachneigung, Dachform der Halle
    z. B. Satteldach, Pultdach oder Flachdach
  • Materialarten und Baukonstruktion wie Stahlkonstruktion, Stahlbeton, Sandwich- oder Porenbetonfassade
  • Art der Tore und Türen z. B. Sektionaltor, Rolltor, Stahl-, Kunststoff-, oder Aluminiumtüren
  • Lichtkuppel oder Lichtbänder
  • Größe (Grundfläche und Höhe der Halle)
  • Dachform (Sattel-, Pult- oder Flachdach)
  • Materialauswahl
  • Öffnungen (Fenster, Türen/Tore)

Zusätzlich stellt er für Sie den Bauantrag.

7.

Kostenplan Hallenbau:

  • Der Kostenplan ist unser Angebot
  • Planungsleistungen
  • Grundstück mit Nebenkosten und Erschließungskosten
  • Gründung der Halle, Fundamente, Platte/Sohle
  • Hallenbau, Oberkante Fundament, bedeutet ohne Ausbau
  • Ausbau: Dies beinhaltet den Trockenbau, Sanitär, Heizung, Elektro, Lüftung, LAN, ggf. Kühlung usw.
  • Außenanlagen wie Pflasterarbeiten/Parkplätze, Einfriedung wie Zäune und Zufahrtstore
  • Maschinen und technologische Vorrichtungen, Hebezeuge oder einen Hallenkran
  • Umzug aus dem alten Objekt
  • Ihre geplante Einrichtung

3.

Welche Halle möchten Sie bauen?

Wägen Sie ab, ob Sie eine Nutzhalle oder eine hochwertige Immobilie erstellen möchten.
Sandwich/Stahl gehört zu einer Nutzhalle und erfüllt Ihren Zweck,
einfachste Ausstattung möglich.
Eine Halle aus Stahl oder Holz ist eine Immobilie mit wertsteigernden
Eigenschaften und ist langlebig.

2.

Parallel mit der Suche nach einem passenden Grundstück beginnen.

Berücksichtigen Sie hier für die Kalkulation:
m²-Preis der Fläche, zzgl. Nebenkosten
(Notar, Steuern, Vermessung)

Zum Teil auch Erschließungskosten oder eventuell auch Kosten
durch die Anbieter der Medien. Das Grundstück sollten mindestens 50% größer sein als die geplante Halle – Platz für Parkplätze, Zufahrt und Nutzfläche zur Andienung an die Halle.

4.

Machen Sie sich eine Skizze Ihres Objektes und beziehen Sie Folgendes mit ein:

Länge, Breite, Höhe,
Raumeinteilung Ihrer Arbeitsflächen,
Fenster, Türen, Tore.

1.

Räumliche Vorstellung gewinnen und selbst Entwürfe von Ihrem Hallenbau anfertigen.

Als erstes müssen Sie sich Gedanken über die Nutzung und die Art und Größe der Halle machen. Lagerhalle, Produktionshalle, Werkstatthalle, Halle mit Büro oder lieber eine Halle mit Wohnung? Zusätzlich sollten Sie die Inneneinrichtung und Ausstattung einplanen, damit die Größe der Halle definiert werden kann.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Maler m/w/d
Fachkräfte oder Bauhelfer m/w/d
Für die ganz vielseitigen Bereiche in unserem Unternehmen. Gerne auch auch in Teilzeit oder Rentner die auf Minijob-Basis arbeiten möchten.
Sie sollten wenn möglich Vorkenntnisse mitbringen. Zudem:
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Normale körperliche Belastbarkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B – PKW
Sie brennen darauf ein Teil unseres Teams zu werden und vollen Einsatz zu zeigen?

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PP Bausysteme GmbH
Hallen- und Gewerbebau
Wendelinusstraße 6
63933 Mönchberg

Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Kenner
Tel.: 09374 – 97949 0
info@ppbausysteme.com

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Schlosser m/w/d Fachkräfte oder Bauhelfer m/w/d
Für die ganz vielseitigen Bereiche in unserem Unternehmen. Gerne auch auch in Teilzeit oder Rentner die auf Minijob-Basis arbeiten möchten.
Sie sollten wenn möglich Vorkenntnisse mitbringen. Zudem:
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Normale körperliche Belastbarkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B – PKW
Sie brennen darauf ein Teil unseres Teams zu werden und vollen Einsatz zu zeigen?

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PP Bausysteme GmbH
Hallen- und Gewerbebau
Wendelinusstraße 6
63933 Mönchberg

Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Kenner
Tel.: 09374 – 97949 0
info@ppbausysteme.com

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Maurer m/w/d
Fachkräfte oder Bauhelfer m/w/d
in Teil- oder Vollzeit.
Gerne auch Facharbeiter im Ruhestand.
Ihre Aufgaben:

Allgemeine Tätigkeiten im Baubereich.​
  • Unsere Anforderungen:
  • Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert
  • Führerschein Klasse B – PKW
  • Grundkenntnisse im Baubereich Schwerpunkt Rohbau
  • Fassadenarbeiten / Sanierungen an Porenbetonbauteilen
  • Selbstständiges Arbeiten und Auftreten beim Kunden
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Normale körperliche Belastbarkeit
​Erweiterte Kenntnisse: Betonieren, Mauern
Sie brennen darauf ein Teil unseres Teams zu werden und vollen Einsatz zu zeigen?

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PP Bausysteme GmbH
Hallen- und Gewerbebau
Wendelinusstraße 6
63933 Mönchberg

Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Kenner
Tel.: 09374 – 97949 0
info@ppbausysteme.com

Herr Michael Detsch

Herr Detsch ist als LKW-Fahrer zuständig für Transporte, die Baustelleneinrichtung und Logistik vor Ort sowie Reparatur und Wartung von Geräten. Unser Mann für alle Fälle.

Herr Markus Löffler, Projektleiter

Zuständig für die Objektbetreuung und die Koordination der Bauarbeiten. Herr Löffler steuert und kontrolliert die einzelnen Gewerke in jeder Bauphase.

Frau Patricia Eilbacher

Frau Eilbacher kümmert sich um die Verwaltung und logistische Abwicklungen. Zusätzlich sorgt sie durch eine geschmackvolle Einrichtung unserer Räume für eine angenehme Atmosphäre.

Frau Kenner, Assistenz der Geschäftsführung

Frau Kenner ist die rechte Hand von Herrn Eilbacher und ist zudem für die Betreuung von Kunden und Bauherren zuständig.

Herr Michael Eilbacher, Geschäftsführer

Staatlich geprüfter Bautechniker mit 40-jähriger Bauerfahrung als Maurer, Polier und Bauleiter. Seit über 15 Jahren ist Herr Eilbacher erfolgreicher Geschäftsführer der PP Bausysteme GmbH.